Unterhosen & Slips für Herren
-
JOCKEY Slip 4 für 3
CHF 50.70 CHF 67.60 -
ISA Herren-Slip mit Öffnung
Ab CHF 19.90 -
Unterhosen Herren 3er Pack
Ab CHF 29.95 -
3er Pack Boxershorts Softbund
Ab CHF 29.95 -
ISA 3er-Pack Slip
CHF 36.90 -
Puma Herren Unterhose 2er Pack
CHF 22.90 -
Sloggi Start Midi Slip Duo-Pack
CHF 24.90 -
ISA Duo-Pack Panty
CHF 37.90 -
3er Pack Herren Panties
Ab CHF 29.95 -
ISA Kurzbeinhose
Ab CHF 26.90 -
ISA Unterhose
CHF 34.90 -
Maxi-Slip
Ab CHF 19.95 -
Sloggi Men Slip Basic Midi Duo-Pack
CHF 19.90 -
Sloggi GO ABC Slip 6er Pack
CHF 49.90 -
Sloggi Start Hip Duo-Pack
CHF 29.90 -
Calida Herren Slip Classic
CHF 24.90 -
Herrenslips 3er Pack Artime
Ab CHF 24.95 -
ISA Edelweiss Panty Herren
CHF 32.90 -
Slip im 3er-Pack aus 100% Baumwolle
Ab CHF 24.95 -
JOCKEY Herren Panty 3er Pack
Ab CHF 49.90 -
Herren Boxershorts im Duo-Pack
Ab CHF 22.95 -
Sloggi Start Short Duo-Pack
CHF 32.90 -
ISA Herren-Slip
CHF 21.90 -
CAT Boxershorts im DUO-PACK
CHF 21.95

Unterhosen Herren 3er Pack

Slip im 3er-Pack aus 100% Baumwolle

CAT Boxershorts im DUO-PACK

Herren Slip 3er Pack
Unterhosen für Herren
Unterwäsche für den Herrn im Wandel der Zeit
Herrenunterwäsche hat in erster Linie den Zweck, den unbekleideten Körper aus hygienischen Gründen von der Oberbekleidung zu trennen. Schon im 18. Jahrhundert trugen Herren lange Unterhemden, die zwischen den Beinen verknotet wurden. Es galt und gilt auch vielerorts noch heute als ungehörig, ohne Unterhosen gekleidet zu sein. Anfang des 20. Jahrhundert entwickelte sich die heutige Art, Unterhosen anzufertigen. Zu Beginn gab es diese nur aus weissem Leinen, woraus sich bis heute der Begriff "Weissware" ergeben hat. Leinen kann mit hohen Wassertemperaturen und in der damaligen Zeit üblichem Bleichen gesäubert werden. Galt in der Vergangenheit für gestrickte oder gewirkte Unterhosen der Oberbegriff Trikotagen, so spricht man heute häufig von "Lingerie" und meint damit auch Unterhosen für Männer, die direkt auf der Haut getragen werden.
Schnittformen bei Unterhosen für Männer in grosser Vielfalt
Die in Europa traditionell getragenen Slips weisen mehrheitlich einen seitlichen Eingriff auf der Vorderseite auf. Sie sind aus bequemem und hautfreundlichem Material gefertigt, wie zum Beispiel Baumwoll-Feinripp. Die Beinausschnitte und der Taillenbereich werden mit einem Bündchen gesäumt. Im Verlauf der Veränderungen der Oberbekleidung passten sich auch die Herren Unterhosen den neuen Bedürfnissen an und die Schnittführungen wanderten von den breiten Unterhemden zu hautengen Unterhosen. Diese haben auf der Hüfte deutlich weniger Stoff und auch der Beinausschnitt geht etwas höher hinauf. Wer seine Unterhose lieber weniger knapp trägt, greift häufig zu sogenannten Pants. Diese haben ein angeschnittenes Bein, sind in der Regel mit flachen Säumen und einem Softbund ausgestattet. Sie zeichnen sich nicht unter der Oberbekleidung ab und werden gerne in modischen Farben und Mustern gekauft. Das Gegenmodell hierzu wären die Boxershorts, die locker Unterkörper und Oberschenkel umspielen und aus nichtelastischen Stoffen bestehen. Den Jahreszeiten angepasst, werden enganliegende Unterhosen in verschiedenen Beinlängen bis zum Knöchel angeboten.
Der Einzug der modernen Fasern in der Herrenunterwäsche
Um schnell und hygienisch vom Körper produzierten Schweiss über die Unterwäsche absorbieren zu können, werden Unterhosen, gerade auch im Sportbereich, häufig aus Kunstfasern, wie Polyamid, Polyester, Nylon und Mikrofaser produziert. Durch diese Gewebe transportiert sich die Körperfeuchtigkeit rasch nach aussen und kann dort trocknen. Aufgrund der heutigen Möglichkeiten der Wäschepflege ist es nicht mehr unbedingt erforderlich, direkt auf dem Körper getragene Unterhosen nach jedem Wechsel bei höchster Waschtemperaturen zu reinigen, wodurch diese über lange Zeit atmungsaktiv und hochelastisch bleiben.