Funktionsunterwäsche für Damen
-
Odlo Poloshirt Cardada für Damen
CHF 55.00 CHF 70.00 -
Odlo T-Shirt Cardada für Damen
CHF 45.00 CHF 55.00 -
ISA Damen Thermo Shirt
CHF 44.90 -
ISA Thermohose lang
CHF 54.90 -
Lange Thermohose für Damen
CHF 29.95 -
Odlo Damen Funktionsunterwäsche-Set
CHF 99.00 CHF 130.00 -
Langarm-Thermoshirt für Damen
CHF 29.95 -
Helly Hansen Damen Langarm Thermo Shirt
CHF 89.00 -
Damen SEAMLESS MEDIUM Sport-BH
Ab CHF 40.00 -
Odlo Damen Fleece-Shirt langarm
CHF 70.00 CHF 90.00 -
ISA Damen Panty
CHF 59.90 -
Helly Hansen Damen Unterhose lang
CHF 79.00 -
ISA Damen Shirt
CHF 69.90 -
ISA Damen Leggings
CHF 79.90 -
ODLO F–Dry Print T-Shirt mit tailliertem Schnitt
CHF 55.00 -
Nikwax BaseFresh
CHF 11.90
Bequem und schön, Funktionswäsche für Damen
Damenunterwäsche gibt es heute in einer Vielfalt an Materialien und Formen, dass sich für jede Gelegenheit das Passende findet. Neben Wäsche aus Baumwolle und Spitze wird Mikrofaser immer beliebter, welche nicht nur bei sportlichen Aktivitäten einen sehr hohen Tragekomfort bietet. Das Material ist so konzipiert, dass es austretende Feuchtigkeit (Schweiss) aufnimmt und nach aussen leitet, sodass die Haut trocken bleibt. Ob sportliche Tops, Lang-und Kurzarmshirts wie auch Rundhalsshirts in Uni, die Auswahl an Funktionsunterwäsche ist attraktiv und vielfältig.
Hochwertige Materialien für mehr Wohlbefinden
Wäsche aus Mikrofasern erhöht das Wohlbefinden der Trägerin. Lag der Fokus anfangs nur darauf die Haut trocken zu halten, weist Funktionsunterwäsche inzwischen auch weitere Vorteile auf wie beispielsweise die Eigenschaft die Wärmeregulation der Haut nachzuahmen, sodass Funktionswäsche bei Hitze kühlt und bei Kälte wärmt (Thermounterwäsche). Einige Hersteller haben Funktionswäsche und Thermowäsche mit unterschiedlichen Zonen auf den Markt gebracht, da der Körper nicht an allen Zonen gleich stark schwitzt. Voraussetzung für eine optimale Funktion der unterschiedlichen Zonen ist die perfekte Passform, da die Wäsche nur dann effektiv wirkt, indem sie Feuchtigkeit aufnimmt, weiter leitet und verdunsten lässt.
Unterwäsche aus Polyester, Polypropylen und Polyamid verfügen über ein ausgezeichnetes Feuchtigkeitsmanagement. Besonders in der warmen Jahreszeit wird die Wäsche als sehr komfortabel empfunden. Speziell für die kühle Jahreszeit bieten die Hersteller eine dickere Variante, die Thermounterwäsche. Hochwertige Materialien, Farben und vielseitige Schnitte, wie auch formstabile und pflegeleichte Materialien bieten in jeder Situation einen angenehmen Tragekomfort.
Perfekte Unterwäsche für den Sport
Gerade beim Sport ist es wichtig, dass die Wäsche all die wichtigen Merkmale von Funktionswäsche aufweist. Modische Sport BHs unterstützen die Brust auch bei hoher Belastung. Die nahtlos vorgeformten Cups bieten bequemen Halt und schneiden beispielsweise an den Trägern nicht ein. Der ergonomische Schnitt macht jede Bewegung mit. Auch die Sporthosen in unterschiedlicher Länge überzeugen durch hochwertige Qualität wie auch Bequemlichkeit und halten sämtlichen Strapazen stand. Eigenschaften wie rascher Feuchtigkeitsabtransport, hohe Atmungsaktivität und “antibakteriell“ sind das Wesentlichste bei Sportunterwäsche, da diese den Tragekomfort ausmachen und ganz nebenbei noch weitestgehend vor unangenehmen Gerüchen schützen. Moderne Hightech Fasern und flache Nähte sorgen für einen höchstmöglichen Tragekomfort, der auch in Beruf und Freizeit nicht zu unterschätzen ist.
Wichtige Kriterien für die Pflege ihrer Funktionswäsche
Neben dem Feuchtigkeitsabtransport und Atmungsaktivität ist auch die Verarbeitung ein wichtiger Faktor. Nähte beispielsweise sollten flach sein, sodass nichts drückt und scheuert. Ein typisches Problem bei normaler Wäsche ist, dass sie im Kontakt mit Schweiss schnell riecht. Durch Einarbeitung von Merinowolle wie auch Silberfäden können sich Bakterien, die durch Schweiss entstehen nicht ausbreiten. Bei der Reinigung der Wäsche sollten unbedingt die Pflegehinweise des Herstellers beachtet werden. Auf gar keinen Fall sollte Mikrofaser mit Weichspüler in Kontakt kommen, da dieser die Faser angreift. Stattdessen sollten flüssige Feinwaschmittel verwendet werden.